Rettungsaktion des Naturdenkmals „Rosskastanie am Leinbach“ – eine erste Bilanz
-
Finanziell war die Aktion ein voller Erfolg: Ziel war es, ca. 3000 € über Spenden zu sammeln, um 70% der Sanierungskosten aufzubringen!
56 Spender*innen beteiligten sich – das ist grandios - von je 5 € bis 500 €, meist jedoch 30 €, einige auch 100 €, so waren nach nur zwei Wochen ca. 3200 € beieinander.Weiterlesen: Rettungsaktion des Naturdenkmals „Rosskastanie am Leinbach“ – eine erste Bilanz
Rettungsaktion Naturdenkmal „Rosskastanie am Leinbach”
Gespräche zur Rettungsaktion für das Leingartener Naturdenkmal
„Rosskastanie am Leinbach", Eppinger Str. 18
Gespräche vor Ort am Samstag, 24. Okt. 2020 um 15.30 Uhr
Bei Interesse coronabedingt anmelden bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
> PDF-Datei mit weiteren Informationen
Weiterlesen: Rettungsaktion Naturdenkmal „Rosskastanie am Leinbach”
Zunehmender fanatischer Nationalismus bereitet mir Sorge - bei uns in Deutschland und vielen anderen Ländern
Diese Sorge habe ich in einem Gottesdienst am 29.7.2018 in der Evang.-method. Kirche in Heilbronn Frankenbach öffentlich vorgetragen. Ich hatte dort als Laienprediger die Predigt gehalten.
EU nutzt zivile Mittel für Militärhilfe
Die EU hat einen Topf für zivile Konfliktbearbeitung namens IcSP (= Instrument für Stabilität und Frieden). Auf Vorschlag der Kommission hat nun das Europäische Parlament (gegen die Stimmen der Grünen und Linken) beschlossen, diesen Topf um 100 Millionen Euro bis 2020 zu erhöhen und gleichzeitig inhaltlich um „militärische Ertüchtigung“ zu integrieren.
Was verdanke ich M.L. King?
1968 – also vor genau 50 Jahren habe auch ich – damals 23 Jahre alt – interessiert und gebannt nach Amerika geschaut.
Paul Gräsle zur Klimapolitik der GroKo
12.2.2018 – Deutschland hat sich in mit der Gro-Ko gleich von zwei großen Klimazielen bis 2020 verabschiedet!
Benno Ohnesorg-Effekt bei Paul Gräsle
Der Tod von Benno Ohnesorg vor 50 Jahren hat bei mir einen bis heute anhaltenden Effekt ausgelöst – nämlich den, sehr kritisch und hinterfragend auf „offizielle“ Nachrichten zu reagieren.
Nachhaltigkeitstagen 2014
Der Aufruf, sich an den Nachhaltigkeitstagen 2014 zu beteiligen, ist eine super Idee; leider hat sie der der Gemeinderat von Leingarten auf Vorschlag des BM abgelehnt!
25.03.2014
Der Kosovokrieg vor 15 Jahren begann mit einer Lüge
Schon vor 15 Jahren hielt ich den Kosovokrieg für einen großen Fehler.
Eigenen ökologischer Fußabdruck messen –
mit „Brot für die Welt“ BfdW
BfdW hat einen interessanten Online-Test entwickelt, der hilft, seinen persönlichen Fußabdruck einzuschätzen.